Pressemitteilungen
- Details
GEMEINSAME ERKLÄRUNG
FINANZIERUNG VON MITEINANDER e.V. SICHERN UND ANGRIFFE AUF DIE ARBEIT GEGEN RECHTSEXTREMISMUS BEENDEN
Als Bündnisse und Initiativen gegen Rechts in Sachsen-Anhalt verfolgen wir entsetzt die Auseinandersetzung um Miteinander – Netzwerk für Demokratie und Weltoffenheit in Sachsen-Anhalt e.V. Wir stellen uns klar und deutlich hinter Miteinander e.V. Der Verein betreibt in Sachsen-Anhalt unter anderem die Mobile Beratung für Opfer…
- Details
05.07.2018 | Gemeinsame Pressemitteilung des Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, der Initiative Solidarity City Halle und Halle gegen Rechts - Bündnis für Zivilcourage
Solidarität mit Seenotrettung
Aufruf zu Demonstrationen für sichere Fluchtwege und gegen die Abschottung Europas am 7.7. in vielen Städten
Halle (Saale). Das Drama des Rettungsschiffs der »Mission Lifeline« zeigt, wohin die deutsche und europäische Abschottungspolitik in letzter Konsequenz führt: unzählige Tote, Leid und Verzweiflung sowie der Ausverkauf universeller Rechte. Der Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, die Initiative Solidarity City Halle und Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage erklären sich solidarisch mit den Anliegen der zivilen Seenotretter*innen im Mittelmeer und rufen dazu auf, sich an den Demonstrationen der Aktion »Seebrücke« am kommenden Samstag in Berlin, Bremen, Hannover, Frankfurt und vielen weiteren Städten zu beteiligen.
»Migration auf dem Seeweg ist auf dem niedrigsten Stand seit 2013, und trotzdem blicken wir auf weiterhin hohe Zahlen von Toten«, erklärt Georg Schütze vom Flüchtlingsrat. »Allein im ersten Halbjahr 2018 waren das mehr als 1.400 Menschen – und ich möchte gar nicht darüber nachdenken, wie viele es ohne das selbstlose Engagement von NGOs wie ›Watch the Med‹, ›SOS Méditerranée‹, ›Jugend rettet‹ oder eben der ›Mission Lifeline‹ wären.«
- Details
Pressemitteilung I 18. Mai 2018
RECHTE KANDIDATIN SCHAFFT EINZUG IN STUDIERENDENRAT DER UNI HALLE
Bei den Wahlen zum Studierendenrat der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg konnte erstmals eine Kandidatin einer rechten Liste einen Platz erringen. Für die „Campus Alternative“ genannte Liste wurde die Jurastudentin Hannah-Tabea Rößler gewählt, sie tritt auch für die rechtsextreme „Identitäre Bewegung“ auf. Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage ruft die demokratischen Vertreterinnen und Vertreter im Studierendenrat zu verstärktem Einsatz gegen Rechtsextremismus auf.…
Weiterlesen- Details
Pressemitteilung 27. März 2018
Abschluss der Bildungswochen: zwei Wochen gegen Hass und Ausgrenzung
Die Bildungswochen gegen Rassismus sind am Wochenende mit einem Workshop zum Umgang mit rassistischen Sprüchen und einem Aktionstag in der Silberhöhe zu Ende gegangen. Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage blickt auf zwei erfolgreiche Aktionswochen, mit einer großen Bandbreite an Veranstalter*innen und Aktionsformen und vielen Besucher*innen, zurück. In diesem Jahr standen die Veranstaltungen unter dem Motto „Solidarität", es wurden u.a. Workshops, Filme, Mitmachaktionen, Stadtrundgänge sowie Diskussionsrunden angeboten. Für eine Teilnahme konnte auch Ibrahim Arslan gewonnen werden, der Überlebende der rassistischen Brandanschläge in Mölln 1992 engagiert sich seit Jahren gegen Rechtsextremismus.…
Weiterlesen- Details
Pressemitteilung 22. März 2018
Halle gegen Rechts übergibt 600 € Spende an Fonds für Opfer rechter Gewalt
Am Internationalen Tag gegen Rassismus, dem 21.03. übergab Halle gegen Rechts – Bündnis für Zivilcourage eine Spende in Höhe von 600 € an Miteinander e.V. für den Fonds für Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt. Die Spenden sind auf der Soliparty am Freitag,…
- Details
Pressemitteilung – 08. Dezember 2017
Magdeburger Meile der Demokratie 2018: Halle gegen Rechts stellt sich hinter Entscheidung von Miteinander e.V.
Vergangene Woche wurde öffentlich, dass die AfD zwei Stände für die Meile der Demokratie 2018 in Magdeburg angemeldet haben soll. Im Zuge dessen gab der Verein Miteinander bekannt, im Falle einer AfD-Beteiligung an der Meile nicht teilzunehmen. Halle…
Weiterlesen