Weiterlesen

Kein Frieden mit der extremen Rechten – unsere Alternative heißt Solidarität

Protest gegen die Kundgebung der AfD am 24. November 2022


Für den 24.11. 2022 mobilisiert die extrem rechte AfD nach Halle. Was mit dem Motto „Für Frieden, Freiheit, Wohlstand“ harmlos klingen soll, ist es nicht: Die AfD versucht, wie schon während der Corona-Pandemie, von der aktuellen Krise zu profitieren,…

Weiterlesen
Weiterlesen

Antisemitismus ist keine Kunst – zum Auftritt von Lisa Eckhart im Steintor-Varieté in Halle (Saale) am 14. September 2022

 

 

Unter ihren Fans genießt Kabarettistin Lisa Eckhart das Image des jungen, intelligenten und konservativen Bollwerks gegen wokes Spießertum, welches nicht in der Lage sei, ihren fein gebauten Humor zu verstehen. Satire, so eine überbemühte Floskel, müsse auch wehtun dürfen.…

Weiterlesen
Weiterlesen

Keine Bühne Für Verschwörungsideologien und Antisemitismus!


Am Mittwoch, den 29.Juni, bekommt der Verschwörungsideologe und selbsternannte Friedensforscher Daniele Ganser die Gelegenheit, seine kruden geschichtsrevisionistischen und teils antisemitischen Verschwörungserzählungen in Halle (Saale) zu präsentieren. Dabei wird er in der Georg-Friedrich-Händel-Halle und damit in einem der größten Säle Halles auftreten und vor einem großen Publikum von der angeblichen Weltverschwörung fabulieren.

Weiterlesen
Weiterlesen

Gedenken an die Bücherverbrennung 1933

Lesung mit André Schinkel

Auch in diesem Jahr rufen wir auf, am 12. Mai der nationalsozialistischen Bücherverbrennung 1933 auf dem halleschen Universitätsplatz zu gedenken.
Unsere Veranstaltung beginnt in diesem Jahr erst um 18 Uhr.
 
Im Anschluss an die Gedenkworte von Halle gegen Recht – Bündnis für Zivilcourage und vom Rektor der Universität Halle liest der hallesche Schriftsteller und Literaturkritiker André Schinkel aus damals verbrannten Werken.
 
Vor Ort gibt es vsl. einen Büchertisch zum Erwerb von Literatur, die vor 89 Jahren versucht wurde auszulöschen.
 
Ort: Universitätsplatz Halle (Saale)
Datum: 12.05.2022
Uhrzeit: 18 Uhr
 
Bei schlechtem Wetter findet die Lesung im Hörsaal XIII im Melanchthonianum statt.
 
Vielen Dank für die materielle Unterstützung an das Literaturhaus Halle, die Volksbühne Kaulenberg und Radio Corax.
 
Wir danken auch den Förder:innen dieser Gedenkveranstaltung:
HALLIANZ für Vielfalt, FSR phil Fak 1, AK Protest

Weiterlesen
Weiterlesen

Bildungswochen 2022

 Liebe Interessierte an den Bildungswochen gegen Rassismus in Halle,
wir planen derzeit ein vielseitiges Programm für euch: rund 30 digitale und analoge Veranstaltungen unter dem Thema "Aufstehen! Einmischen! Handeln!" erwarten euch. Workshops, Vorträge und Performances, Stadtführung per App und vieles mehr - ihr dürft gespannt sein! Mehr Details findet ihr ab Mitte Februar unter bildungswochen.de. Bleibt auf dem Laufenden!

Weiterlesen

Unterkategorien

Pressemitteilungen

 

Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.